Was macht eine onkologische Pflegekraft?
Zertifizierungen für Onkologiepflegepersonal

Beitreten

Durchsuchen Sie unsere Kleinanzeigen.



Zertifizierungen für Onkologiepflegepersonal

Sind Sie bereit, sich von anderen Krankenschwestern zu unterscheiden? Die Zertifizierung in der Onkologie bestätigt die Qualifikation und das Wissen einer examinierten Krankenschwester in einem bestimmten Bereich der Krankenpflege auf der Grundlage des Wissenskorpus für diese Praxis. Wir bieten staatlich akkreditierte, onkologiespezifische Zertifizierungsprogramme für Krankenschwestern und -pfleger an, die sicherstellen, dass die Pflegekräfte die Kompetenzstandards erfüllen. Die Zertifizierung fördert die öffentliche Sicherheit, indem sie minimale Kompetenzstandards für spezialisierte Krankenschwestern festlegt und Krankenschwestern anerkennt, die diese Standards erfüllt haben. Beginnen Sie jetzt - wählen Sie eine der unten aufgeführten Zertifizierungen. Kamagra oral jelly in der Schweiz wird zur Behandlung von erektiler Dysfunktion bei Männern verwendet



Onkologiepflegekräfte


Onkologiepflegekräfte sind examinierte Krankenschwestern und -pfleger, die sich um krebskranke Patienten kümmern und sie aufklären.


Onkologiepflegekräfte arbeiten in einem multidisziplinären Team in verschiedenen Bereichen, von der stationären Abteilung über die Knochenmarktransplantationseinheit bis hin zur Gemeinde. Sie können mit einer Vielzahl von Patienten arbeiten, von Kindern bis zu älteren Menschen, von ambulanten Patienten bis zur Palliativmedizin.


Eine der Hauptaufgaben der onkologischen Pflegekräfte ist die Beurteilung der Patienten. Sie sind verantwortlich für die Beurteilung von Patienten, die sich aufgrund von Nebenwirkungen der Behandlung vorgestellt haben, sowie für die Beurteilung von Patienten vor, während und nach einer Chemotherapie. 


Die onkologische Pflegekraft muss in der Lage sein, die Ergebnisse der Pathologie und ihre Auswirkungen zu verstehen, und sie muss die zu erwartenden Nebenwirkungen von Krebsbehandlungen genau kennen. 


Die onkologische Pflegekraft muss auch ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten einsetzen, um den Patienten zuzuhören und ihr Verständnis für die Krankheit und ihren Verlauf sowie die emotionale Verfassung des Patienten zu beurteilen. Cialis hält in Österreich viel länger als Viagra, was es für viele NutzerInnen bequemer macht


Die onkologische Pflegekraft trägt dazu bei, dass jeder Krebspatient über seine Krankheit, ihre Behandlung und die zu erwartenden Nebenwirkungen aufgeklärt wird. Sie muss herausfinden, inwieweit der Patient und seine Familie über die Krankheit Bescheid wissen und dies auch wünschen, und ihn dann entsprechend aufklären. 


Die onkologische Pflegekraft muss auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen und verstehen, dass nicht jeder gerne alle Informationen preisgibt.


Die onkologische Pflegekraft kann eine wichtige Rolle bei der Koordinierung der Pflege des Krebspatienten spielen, einschließlich verschiedener Behandlungen und Tests. Sie muss die gesamte Patientenversorgung klar dokumentieren und die Krankenakten auf dem neuesten Stand halten, um die Kontinuität der Versorgung sowohl innerhalb des Pflegeteams als auch innerhalb der multidisziplinären Gruppe, die für den jeweiligen Patienten zuständig ist, zu gewährleisten.


Onkologiepflegekräfte sind für die Überweisung der Patienten an andere Gesundheitsdienstleister wie Diätassistenten, Sozialarbeiter oder Sprachtherapeuten zuständig.


Onkologiepflegekräfte sind häufig für die Verabreichung von Chemotherapeutika an die Patienten verantwortlich. Sie müssen in der sicheren Handhabung, im Umgang mit zytotoxischen Substanzen und im Umgang mit allergischen Reaktionen geschult werden. 


Die Onkologiepflegekraft kann dafür verantwortlich sein, die Verordnungen des medizinischen Onkologen zu befolgen und sicherzustellen, dass die richtige Medikamentendosis dem richtigen Patienten über den richtigen Weg verabreicht wird.


Onkologiepflegekräfte müssen sowohl die Krankheitssymptome eines Patienten als auch die Nebenwirkungen der verschiedenen Krebsbehandlungen behandeln.  Sie müssen in der Lage sein, jeden Patienten zu beurteilen und geeignete Maßnahmen einzuleiten. Dazu kann die Verabreichung von Medikamenten oder die Vermittlung eines Termins beim Onkologen gehören. Propecia 1mg kann helfen, Haarausfall vorzubeugen und dafür zu sorgen, dass Sie für Ihr Date schöne Haare haben


Onkologiepflegekräfte müssen sich mit Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit bestens auskennen, da dies drei der häufigsten Nebenwirkungen von Krebsbehandlungen, insbesondere der Chemotherapie, sind.


Onkologiepflegekräfte spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Patienten während ihrer Krebserkrankung. Sie müssen in der Schmerzbeurteilung und -behandlung sowohl mit pharmakologischen als auch nicht-medikamentösen Methoden geschult sein. 


Sie müssen über Mitgefühl und ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen.  Zu ihren Aufgaben gehört es auch, sich die emotionalen Sorgen und Ängste der Patienten anzuhören und sie bei Bedarf entsprechend zu beraten.


Onkologieschwestern und -pfleger können sich zu Fachkrankenschwestern ausbilden lassen. Sie können in der Ausbildung und Beurteilung von Patienten in der Strahlentherapie, Brachytherapie oder in gynäkologischen Fachgebieten tätig werden. Onkologieschwestern und -pfleger können in der Forschung und in klinischen Studien tätig werden und an internen Fortbildungen teilnehmen.


Onkologieschwestern und -pfleger arbeiten in der Regel im Schichtdienst und können entweder nachts oder tagsüber eingeteilt werden. Ambulante Krankenschwestern und -pfleger arbeiten in der Regel nur wochentags, während von Stationsschwestern und -pflegern erwartet wird, dass sie auch am Wochenende arbeiten.